Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/Alltagshelfer selbständig machen? Dann absolvieren Sie ein Gründungscoaching
In Deutschland sind mehr als 4 Millionen Menschen pflegebedürftig. Und es werden immer mehr! Mit zunehmendem Alter steigt die Pflegebedürftigkeit steil an. Die Pflegequote der 90-Jährigen und Älteren lag 2019 bei gut 76 Prozent. Ein großes Problem im Bereich der Pflege ist, dass der Pflegepersonalbedarf aufgrund des demografischen Wandels noch stärker gestiegen ist als die Zahl der Beschäftigten. Hier setzt der Nachbarschaftshelfer/Alltagshelfer an, damit die Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu Hause leben können.
Ein wachsender Markt, um die Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu erhöhen.
Machen Sie sich selbständig als Seniorenhelfer/Alltagshelfer und gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen. Ob hauptberuflich oder nebenberuflich. Schenken Sie den Senioren im Alltag Lebensqualität durch die Erbringung der Betreuungs- und Entlastungsleistungen.
Gerne begleiten wir Sie in die Selbständigkeit vom Businessplan bis zur Zertifizierung, um am Markt tätig zu werden und mit den Pflegekassen abzurechnen.
Sollten Sie bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet sein, können Sie einen AVGS für ein Gründungscoaching beantragen.